Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Praecipitator
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: So Apr 06, 2008 4:50 pm |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: Mi Mär 01, 2006 8:55 pm Beiträge: 2484 Wohnort: München
|
ja, die ist wirklich zu groß
naja, das glas ist müll^^
ich habe es mit weiß ausgefüllt, das alpha davon etwas reduziert und mit dem linientool paar striche aufgemalt. es ging mir grad mal darum dass ich überhaupt was habe^^
_________________ Cthulhu Fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Praecipitator
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Di Apr 08, 2008 11:39 pm |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: Mi Mär 01, 2006 8:55 pm Beiträge: 2484 Wohnort: München
|
sieht nach nicht viel aus (überhaupt, wer mir überhaupt sagen kann was das ist kriegt nen keks), aber das ist der erste schritt in richtung Auswahlrahmen für den Editor!
\e: soll ich windowslook für den editor lassen, oder wieder taharezlook, oder das schon fast vollständige landslook?
_________________ Cthulhu Fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Smedro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi Apr 09, 2008 12:14 am |
|
 |
Berater des Königs |
 |
Registriert: Di Mär 07, 2006 12:11 am Beiträge: 1092 Wohnort: Köln
|
QT? wxWidgets?
Jedenfalls kein CeGUI - glaub ich jedenfalls.
_________________ I'm not anti-social; I'm just not user friendly (Sheldon Cooper)
|
|
Nach oben |
|
 |
Praecipitator
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi Apr 09, 2008 2:04 am |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: Mi Mär 01, 2006 8:55 pm Beiträge: 2484 Wohnort: München
|
äh doch, das ist cegui mit WindowsLook^^
ich meinte was anderes. ich habe mit OGREs PlaneBoundedVolumeSceneQuery experimentiert, hab mich todesmäßig aufgeregt warums nicht funzt, hab mir dann jeden scheiß anzeigen lassen, und kapiert, dass ich für die linke obere ecke des auswahlrahmens zwar richtigerweise die linke obere ecke des rahmens genommen habe, aber für die rechte untere habe ich nur die größe des rahmens genommen
kaum gefixt, schon schließen die debugstrahlen (weiß, oben) und die anhand derer berechneten debugebenen (groß, rostig, kaum zu übersehen) vollkommen richtig das Testobjekt ein (nur an der unterbrechung in der weißen linie rechts oben erkennbar da selbe textur wie rest; ich sollte mir mal andere materialnamen merken ausser "Examples/RustySteel"  )
_________________ Cthulhu Fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Smedro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mi Apr 09, 2008 8:49 pm |
|
 |
Berater des Königs |
 |
Registriert: Di Mär 07, 2006 12:11 am Beiträge: 1092 Wohnort: Köln
|
debugstrahlen? testobjekt einschließen? warum?
sorry, aber davon hab ich jetzt gar nichts verstanden. muss ich aber auch gar nicht. schreib du mal deinen code. ich freu mich dann, wenn es funzt.
[flokelalarm]schuster bleib bei deinen leisten.[/flokelalarm]
|
|
Nach oben |
|
 |
Praecipitator
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Di Apr 15, 2008 4:57 pm |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: Mi Mär 01, 2006 8:55 pm Beiträge: 2484 Wohnort: München
|
btw ich bereite gerade wieder eine releaseversion vor^^
so wirklich ausgereift sind einige der neuen features noch nicht, aber ich kann durchaus was vorzeigen
_________________ Cthulhu Fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Smedro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Di Apr 15, 2008 6:03 pm |
|
 |
Berater des Königs |
 |
Registriert: Di Mär 07, 2006 12:11 am Beiträge: 1092 Wohnort: Köln
|
Cool.
Ich werds aber nicht gleich testen können, da ich grad etwas aufwendige Berechnungen auf meiner Kiste ausführe. Der Compi rechnet schon gut 8 Tage und muss wohl noch mindestens 5 bis 10 Tage weiterrechnen. So lange kann ich logischer weise XP nicht booten. Auch von "riskanten" bzw. CPU- bzw. RAM-lastigen Aktionen möchte ich erstmal absehen.
Wenn die Berechnung abgeschlossen ist, werde ich aber mal wieder Windows starten.
Beweisfoto:
Java rechnet schon 11771 Minuten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Praecipitator
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Di Apr 15, 2008 6:47 pm |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: Mi Mär 01, 2006 8:55 pm Beiträge: 2484 Wohnort: München
|
OMG
was genau berechnet es denn?
_________________ Cthulhu Fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Smedro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Di Apr 15, 2008 8:57 pm |
|
 |
Berater des Königs |
 |
Registriert: Di Mär 07, 2006 12:11 am Beiträge: 1092 Wohnort: Köln
|
Es wird dich langweilen
Ich versuche aus der Topologie von Protein-Protein-Interaktionsnetzwerken "funktionelle Einheiten" herauszurechnen. Geht grob gesagt darum herauszufinden, welche Aufgaben ein Protein in der Zelle hat, wenn man über dieses so gut wie nichts weiß, jedoch (einige) seine Interaktionspartner kennt und über diese mehr bekannt ist.
Eine andere Anwendung wäre auch zu verstehen, was Proteine zusammen für nen Job machen. Wenn man bspw. hört, dass ein Physiker, eine Übersetzerin und ein Biologe zusammenarbeiten, kommt man auch nicht sofort auf ein Computerspiel. Wenn man die richtigen Infos kombiniert aber schon. Wir interagieren in diesem Fall über dieses Forum, das sich einem Computerspiel widmet, miteinander und plötzlich werden die Hobbies (Programmierer, Storywriter, Modler) relevanter als die Berufe.
Eigentlich ist es pure Energieverschwendung da das Ergebnis der Berechnungen bereits feststeht.
[spoiler]42[/spoiler]
|
|
Nach oben |
|
 |
Praecipitator
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Di Apr 15, 2008 9:14 pm |
|
 |
Administrator |
 |
Registriert: Mi Mär 01, 2006 8:55 pm Beiträge: 2484 Wohnort: München
|
lol^^
ach verdammt, ich glaube ich habe schon wieder nen bug in einer der libraries gefunden, die ich nutze, diesmal ogrenewt. das beste ist, er tritt AUSSCHLIEßLICH im release-modus auf, selbst wenn ich im releasemodus debuggen will kommt es schon nicht mehr -_-
_________________ Cthulhu Fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|